Direkt zum Inhalt
Landeskoordinierungsstelle NRW

Kontakt | Impressum | Intranet
Integration als Querschnitt
Frühe Bildung
Schule
Übergang Schule/Beruf

Sie sind hier

Startseite | Aktuelles | Jahrestagung „Vielfalt verbindet": Interkulturelle Öffnung als Führungsaufgabe wahrnehmen

Jahrestagung „Vielfalt verbindet": Interkulturelle Öffnung als Führungsaufgabe wahrnehmen

23. März 2018

Ein zentrales Ziel der Landesregierung ist, die Chancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden und Betrieben zu verbessern. Bei der Jahresversammlung der bundesweit einmaligen Initiative „Vielfalt verbindet. Interkulturelle Öffnung als Erfolgsfaktor“ tauschten sich die Vertreterinnen und Vertreter von 27 Behörden, Verbänden und Unternehmen über ihre Erfahrungen aus.
(c) Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration | Foto: H. Severin
Auf Einladung von Integrationsstaatsekretärin Serap Güler, der Schirmherrin der Initiative, fand die Tagung unter dem Motto: „Nicht ohne Euch – Türen öffnen für Vielfalt!?“ am 22. März in Düsseldorf statt.

Zur kompletten Pressemeldung des Integrationsministeriums gelangen Sie hier.

(c) Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration | Foto: H. Severin

News Ticker

13. April 2018
Soeben erschienen: Dokumentation zur Fachtagung „MehrSprachigkeit in der frühen Kindheit“
Weiterlesen
23. März 2018
Jahrestagung „Vielfalt verbindet": Interkulturelle Öffnung als Führungsaufgabe wahrnehmen
Weiterlesen
16. Februar 2018
Staatssekretärin für Integration Serap Güler besucht die Kommunalen Integrationszentren
Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • weiter »

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kommunale Integrationszentren
  • Handlungsfelder
  • Qualifizierung
  • Service
  • KI lokal
Gefördert durch: